Beschreibung
Fußbodenaufkleber und Bodenaufkleber indoor mit Firmenlogo oder Warnhinweis ab 5 Stück im Harold-Shop drucken
Tipps zur fehlerfreien Gestaltung der Druckdaten Ihres Fussbodenaufklebers
- Hintergrundbilder, Farben, Verläufe und Grafiken sollten unbedingt bis an den Rand des Datenformats anlegen, damit produktionstechnisch bedingte Toleranzen beim Schneiden
Ihres Bodenaufklebers keine Probleme bereiten. - Der Farbmodus Ihrer Druckdaten muss CMYK entsprechen, da sonst nach dem Druckvorgang ein minimal veränderter, optischer Gesamteindruck entstehen kann. (RGB-Daten werden automatisch nach CMYK konvertiert.)
- Die Auflösung Ihrer Vorlage für den Bodenaufkleber outdoor muss mind. 300 dpi betragen. Achten Sie darauf, dass Sie für Ihre Druckvorlagen immer hochauflösende Bilder verwenden, um ein pixeliges Endergebnis zu vermeiden
- Schriften einzubetten und (soweit möglich) Transparenzen reduzieren. Speichern Sie Ihr Dokument im PDF-Format ab.
- Senden Sie mehrseitige Dokumente in chronologisch korrekter Reihenfolge als eine PDF-Datei oder benennen Sie Einzeldokumente entsprechend mit fortlaufenden Seitennummern.
- Legen Sie Ihr Motiv bitte mit 3mm umlaufenden Beschnitt an.
- Sicherheitsabstand auf allen Seiten: 3 mm – dieser wird vom Endformat aus gemessen und verhindert unerwünschten Anschnitt Ihrer Texte und Informationen.
- die max. Druckbreite für individuelle Druckbilder beträgt 155cm
ICC-Farbprofil (mit max. 300% Farbsättigung) Download: ISOcoated_v2_300_eci
Weshalb sollten Sie ein ICC-Profil benutzen? Man verwendet sog. “Farbprofile” zur Umwandlung des RGB- in den CMYK-Modus und zur Simulation Ihres Druckergebnisses auf einem Proofgerät oder Ihrem Monitor. Gebräuchlich sind ICC-Profile, die von der ECI auf Basis der ISO-Norm 12647-2 entwickelt wurden. Wir stellen Ihnen dieses Profil für Ihre Druckdatenerstellung kostenlos zur Verfügung und garantiert so eine möglichst farbgetreue Produktion Ihrer Drucksachen.